FAQ – Häufige Fragen zur Psychotherapie


✨ Einleitung - Psychotherapie Linz Freistadt Perg


 

Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie. Der Schritt, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ist für viele Menschen mit Fragen und Unsicherheiten verbunden. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, habe ich häufige Anliegen und Informationen rund um meine psychotherapeutische Tätigkeit hier für Sie zusammengestellt. Diese FAQ-Seite soll Ihnen helfen, wichtige Aspekte vorab zu klären und sich bereits vor dem ersten Kontakt gut informiert zu fühlen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)


1. Was ist Psychotherapie?


Psychotherapie ist ein therapeutischer Prozess, der darauf abzielt, psychische Probleme und emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Durch Gespräche und verschiedene therapeutische Techniken können Sie lernen, Ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln. Psychotherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen helfen, darunter Angstzustände, Depressionen, Stress, Traumata und Beziehungsprobleme.


2. Wie lange dauert eine Psycho-Therapie?


Die Dauer einer Therapie kann variieren und hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Einige Menschen benötigen nur wenige Sitzungen, während andere eine längere Therapie in Anspruch nehmen. Gemeinsam werden wir den besten Therapieplan für Sie entwickeln. In der Regel finden die Sitzungen wöchentlich oder zweiwöchentlich statt und dauern etwa 50 Minuten.


3. Ist Psychotherapie vertraulich?


Ja, Psychotherapie ist vertraulich. Alles, was Sie in den Sitzungen besprechen, bleibt zwischen uns. Vertraulichkeit ist ein grundlegendes Prinzip der Psychotherapie und wird strikt eingehalten. Es gibt jedoch einige gesetzliche Ausnahmen, bei denen ich verpflichtet bin, Informationen weiterzugeben, z.B. wenn eine akute Gefahr für Sie oder andere besteht.


4. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?


Sie können einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Ich werde mich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich einen passenden Termin anzubieten. Einen Teil meiner freien Termine können Sie online einsehen und reservieren. Auf meiner Webseite finden Sie ein Kontaktformular, das Sie ausfüllen können, auch um einen Rückruf zu vereinbaren. Es gibt einen SMS-Button um mich direkt auf diesem Wege zu erreichen. 


5. Was kostet eine Therapie bzw. einheit?


Die Kosten für eine Therapie können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Meine Preise können Sie auf der Homepage nachlesen. In einem ersten Gespräch besprechen wir die Kosten und Zahlungsmodalitäten, ebenso welche Kosten von Krankenkassen übernommen werden und welche Anforderungen es dazu gibt. 


6. Was passiert in der ersten Psychotherapie-Sitzung?


In der ersten Sitzung geht es darum, sich kennenzulernen und Ihre Anliegen zu besprechen. Wir werden über Ihre Erwartungen und Ziele sprechen und einen ersten Eindruck von Ihrer aktuellen Situation gewinnen. Diese Sitzung dient auch dazu, zu entscheiden, ob wir gut zusammenarbeiten können und ob Psychotherapie der richtige Weg für Sie ist.


7. Welche Methoden werden in der Therapie angewendet?


Ich arbeite mit verschiedenen therapeutischen Methoden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.  Basis ist die systemische Therapie und deren Ansätze. Diese Richtung ist sehr vielfältig in Bezug auf die Methoden. Die Wahl der Methode hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab.


8. Kann ich die Therapie jederzeit beenden?


Ja, Sie können die Therapie jederzeit beenden. Es ist jedoch hilfreich, dies in einer Sitzung zu besprechen, damit wir den Abschluss der Therapie gemeinsam gestalten können. Ein geplanter Abschluss kann Ihnen helfen, die Fortschritte zu reflektieren und die nächsten Schritte zu planen.


9. Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und Beratung?


Psychotherapie und Beratung haben einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich jedoch in ihrer Tiefe und ihrem Ansatz. Beratung ist oft kurzfristiger und fokussiert sich auf spezifische Probleme oder Entscheidungen. Psychotherapie hingegen ist tiefergehend und befasst sich mit grundlegenden psychischen und emotionalen Themen.


10. Kann ich auch ohne akute Probleme zur Therapie kommen?


Ja, Psychotherapie kann auch präventiv genutzt werden, um persönliche Entwicklung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie müssen keine akuten Probleme haben, um von einer Therapie zu profitieren. Viele Menschen nutzen Psychotherapie, um sich selbst besser kennenzulernen und ihre Lebensqualität zu verbessern.


11. Bieten Sie auch Online-Therapie an?


Ja, ich biete auch Online-Therapie an. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie nicht in der Nähe wohnen oder aus anderen Gründen nicht persönlich in die Praxis kommen können. Online-Therapie erfolgt über eine sichere Videoplattform und bietet die gleiche Vertraulichkeit und Professionalität wie persönliche Sitzungen.


12. Was sollte ich zur ersten Sitzung mitbringen?


Zur ersten Sitzung müssen Sie nichts Besonderes mitbringen. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken über Ihre Anliegen und Ziele machen. Wenn Sie bereits medizinische oder psychologische Berichte haben, können diese ebenfalls nützlich sein.


13. Wie oft finden die Sitzungen statt?


Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. In der Regel finden die Sitzungen wöchentlich oder zweiwöchentlich statt. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Abstände zwischen den Sitzungen zu vergrößern oder zu verkleinern.


14. Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?


Wenn Sie einen Termin absagen müssen, bitte ich Sie, dies so früh wie möglich zu tun, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann. In der Regel sollten Absagen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen kann eine Ausfallgebühr anfallen.


15. Kann ich eine Therapie auch anonym in Anspruch nehmen?


In der Regel ist es notwendig, dass ich einige grundlegende Informationen von Ihnen habe, um eine professionelle Therapie anbieten zu können. Diese Informationen werden jedoch vertraulich behandelt. Wenn Sie besondere Bedenken hinsichtlich Ihrer Anonymität haben, können wir dies gerne besprechen.


16. Was ist, wenn ich mich während der Therapie unwohl fühle?


Es ist wichtig, dass Sie sich während der Therapie wohl und sicher fühlen. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder Bedenken haben, sprechen Sie dies bitte an. Wir können gemeinsam besprechen, was geändert werden kann, damit Sie sich besser fühlen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft, die Therapie zu verbessern.


17. Kann ich die Therapie auch in Anspruch nehmen, wenn ich bereits Medikamente nehme?


Ja, Psychotherapie kann auch begleitend zu einer medikamentösen Behandlung in Anspruch genommen werden. Es ist wichtig, dass Sie mich über Ihre Medikation informieren, damit wir dies in die Therapie einbeziehen können. In einigen Fällen kann eine Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt sinnvoll sein.


18. Was ist, wenn ich während der Therapie eine Krise habe?


Wenn Sie während der Therapie eine akute Krise erleben, ist es wichtig, dass Sie sofort Unterstützung suchen. Sie können mich kontaktieren, um einen kurzfristigen Termin zu vereinbaren. In Notfällen sollten Sie sich an den ärztlichen Notdienst oder eine Kriseninterventionsstelle wenden.


19. Wie kann ich mich auf die Therapie vorbereiten?


Es gibt keine speziellen Vorbereitungen, die Sie für die Therapie treffen müssen. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken über Ihre Anliegen und Ziele machen. Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie.


20. Was sind die Vorteile von Psychotherapie?


Psychotherapie bietet viele Vorteile, darunter die Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens, die Bewältigung von psychischen Problemen, die Förderung der persönlichen Entwicklung und die Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Durch die Arbeit an sich selbst können Sie ein erfüllteres und zufriedeneres Leben führen.


Ich hoffe, diese FAQ-Seite entspricht Ihren Vorstellungen. Wenn Sie weitere Anpassungen oder zusätzliche Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen! 😊