Selbsterfahrung Linz Urfahr Freistadt Perg


Psychotherapeutisches Propädeutikum


Selbsterfahrung Linz Psychotherapeut Linz Freistadt Perg Linz-Land Urfahr
Selbsterfahrung mit Psychotherapeut Karl Grabner

Selbsterfahrung in der Gruppe


Ich biete in Linz oder in Wartberg ob der Aist ein Gruppen-Selbsterfahrungsseminar an. Die erste Idee war, ein Seminar speziell für TeilnehmerInnen des psychotherapeutischen Propädeutikum anzubieten. Das Angebot steht jedoch für jeden offen, und ist aus meiner Sicht für jeden Menschen eine Möglichkeit, sich mit sich selbst (kompetenzorientiert) auseinanderzusetzen. Das Seminar findet in kleinem Rahmen von mindestens sechs und maximal zehn TeilnehmerInnen statt.

Auf Anfrage und bei Selbstorganisation der TeilnehmerInnen-Gruppe biete ich gerne individuelle Termine an.


Von der Herkunfts-, über die Gegenwarts– hin zur Sehnsuchtslebensform


Diese Gruppenselbsterfahrung bietet Ihnen im Sinne von Kompetenzorientierung. eine reflexive und wertschätzende Auseinandersetzung mit Ihrer Herkunftsfamilie, Ihrer jetzigen Familien- bzw. Lebenssituation und Ihrer zukünftigen (gewünschten) Familien-, bzw. Lebenssituation. Die früheren, derzeitigen und zukünftigen Beziehungen und Beziehungsmuster bekommen Ihre Aufmerksamkeit. „Erwartungserfüllungen“ in ihrer Familie aber auch „Erwartungs -Enttäuschungen“ werden ihren Platz haben. Der Workshop unterstützt Ihre Entwicklung und ermöglicht, am Lernen und der Entwicklung anderer teilzuhaben.Das Seminar ist so konzipiert, dass Sie systemische  Haltungen, Methoden und Vorgehensweisen in der Praxis kennenlernen.

 

Selbsterfahrung

Mit Selbsterfahrung wird Entwicklungsarbeit mit psychotherapeutischen Methoden und Prozessen verstanden.  Ziele des Selbsterfahrungsseminars sind:

  • die selbstbestimmte Entwicklung
  • das Gewinnen von Einsichten über sich selbst
  • Psychohygiene
  • veränderte Sichtweisen auf sich und sein Umfeld

Anders als bei der Psychotherapie steht die Bearbeitung psychischer Probleme nicht im Vordergrund.

detailsuche fachspezifikum freie mag net oberösterreich plätze psychotherapeuten psychotherapeutinnen schnellsuche wien


Stornobedingungen

Bei Stornierung ab Anmeldung bis 2 Kalenderwochen vor Seminarbeginn fallen keine Gebühren an. Ab 14 Tage vor dem Seminar fallen die vollen Seminarkosten an. Stornierungen müssen schriftlich (E-Mail) erfolgen und von uns als erhalten bestätigt werden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Rücktritts- bzw. Stornoerklärung ist der Zeitpunkt des Einlangens bei uns. Die verbindliche Anmeldung einer Ersatzperson, die statt eines/r gemeldeten Teilnehmers/in teilnimmt, ist möglich.

 

Seminarleitung

 

Mag. (FH) Karl Grabner, MA

Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Sozialarbeiter

Selbstständig in freier Praxis in Linz und Wartberg ob der Aist tätig

 



Preis

Die Kosten für das Seminar von € 390,- sind innerhalb einer Woche nach Bestätigung Ihrer Reservierung zu bezahlen.

 

Bestätigung

Nach Überweisung des Seminarbeitrages und voller Anwesenheit bei den Seminarzeiten erhalten Sie am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung.

 

 

Anmeldung und Seminargebühr

Nach der Anmeldung per Mail  und meiner Rückbestätigung (bitte auch den Spam-Ordner regelmäßig kontrollieren), verpflichten Sie sich, den Rechnungsbeitrag zu bezahlen. Die ausgedruckte Rechnung und eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende des Seminars.

 

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Seminarbeginn

 



Für an Psychotherapie Interessierte und für Personen, die sich in Ausbildung zu Gesundheitsberufen befinden, ist Selbsterfahrung manchmal Erfordernis beruflicher Weiterbildung. Die hier angebotene Selbsterfahrungsgruppe ist offen für alle Interessierten, richtet sich aber insbesondere an in Ausbildung befindliche Menschen im Propädeutikum. Unter Berücksichtigung vorbereitender Arbeiten können 20 Einheiten bestätigt werden.


Selbsterfahrung kann zum Beispiel nützlich sein, um

  • eigene Verhaltensmuster besser zu verstehen
  • Beziehungen zu reflektieren und zu verändern
  • sich mit Problemen, Konflikten oder Dilemmata auseinanderzusetzen
  • sich eigener Erfolge und Ressourcen bewusst zu werden
  • komplexe Situationen oder Sachverhalte zu klären
  • mit Gefühlen besser umgehen zu können
  • Entscheidungen vorzubereiten oder zu treffen.

 



 Ort

Das Seminar findet in der Praxisgmeinschaft für Psychotherapie, Lamplgasse 16, 4224 Wartberg ob der Aist oder kann vor Ort bzw. einem vereinbarten Ort stattfinden..

 

Seminartage

nach individueller Vereinbarung

 



detailsuche freie mag net oberösterreich plätze psychotherapeuten psychotherapeutinnen schnellsuche wien urfahr